Keramikkrug Seemannschor
Der Keramikkrug ist ein Erinnerungsstück des Seemanns-Chors Hamburg, der 1919 als Gesangsabteilung des "Vereins geborener Hamburger" gegründet wurde.
Der Krug trägt das Wappen Hamburgs, eine Burg mit drei Türmen.
Die Inschrift "GEGR. 1897" bezieht sich auf das Gründungsjahr des Hauptvereins.
Beschreibung
Der Keramikkrug ist ein Erinnerungsstück des Seemanns-Chors Hamburg, der 1919 als Gesangsabteilung des "Vereins geborener Hamburger" gegründet wurde.
Der Krug trägt das Wappen Hamburgs, eine Burg mit drei Türmen.
Die Inschrift "GEGR. 1897" bezieht sich auf das Gründungsjahr des Hauptvereins.
Zustand : 3 - satisfactory
Maße: Breite 20,0 x Höhe 17,0 x Tiefe 10,0 (cm)
Code: MAR0291