Grammophon
Das abgebildete Objekt ist ein Grammophon.
Ein Grammophon ist ein mechanisches Gerät zur Wiedergabe von Schallplatten, das im 19. Jahrhundert erfunden wurde und in den frühen 1900er Jahren sehr populär war.
Es besteht typischerweise aus einem Plattenteller, einem Tonarm mit Nadel und einem großen Trichter, der den Klang verstärkt.
Im Gegensatz zu modernen Plattenspielern benötigt ein Grammophon in der Regel keinen Strom und wird oft mit einer Kurbel aufgezogen.
Das abgebildete Modell trägt die Aufschrift "His Master's Voice", ein bekanntes Markenzeichen, das mit der Geschichte der Schallplattenindustrie verbunden ist.
Beschreibung
Das abgebildete Objekt ist ein Grammophon.
Ein Grammophon ist ein mechanisches Gerät zur Wiedergabe von Schallplatten, das im 19. Jahrhundert erfunden wurde und in den frühen 1900er Jahren sehr populär war.
Es besteht typischerweise aus einem Plattenteller, einem Tonarm mit Nadel und einem großen Trichter, der den Klang verstärkt.
Im Gegensatz zu modernen Plattenspielern benötigt ein Grammophon in der Regel keinen Strom und wird oft mit einer Kurbel aufgezogen.
Das abgebildete Modell trägt die Aufschrift "His Master's Voice", ein bekanntes Markenzeichen, das mit der Geschichte der Schallplattenindustrie verbunden ist.
Zustand : 4 - sufficent
Maße: Breite 45,0 x Höhe 65,0 x Tiefe 50,0 (m)
Code: TEC0051